ICD-10-GM online recherchieren
Die ICD-10-GM-Onlinefassungen bestehen jeweils aus ca. 300 Einzeldateien. Die integrierte Kode-Suche und die hohe Verlinkungsdichte ermöglichen ein komfortables Navigieren zwischen den Kodes innerhalb der gesamten Klassifikation.
Freitextsuche ist über die Seitensuche Strg+f möglich. Möchten Sie die gesamte Version nach Freitext durchsuchen, ist dies über die DIMDI-Website-Suche möglich:
- Suche: Geben Sie Ihren Suchbegriff, z.B. J09 oder Diabetes, in die DIMDI-Website-Suche ein und führen Sie die Suche durch.
- Sortierung Trefferliste: Um sicherzustellen, dass aktuelle Jahresversionen zuerst in der Ergebnisliste erscheinen, wählen Sie Sortierung nach Aktualität.
- Auswahl Inhaltstyp: Links neben der Trefferliste können Sie die Ergebnisliste filtern nach Rubrik (Websitebereich) und/oder nach Inhaltstyp, die Trefferzahl für die jeweiligen Rubrik bzw. den Inhaltstyp ist angegeben und bestimmt die Reihenfolge der Anzeige. Wählen Sie als Inhaltstyp Onlinefassungen Klassifikationen.
Unter Klassifikationen - Downloads stehen die Dateien zur ICD-10-GM auch in dieser interaktiven HTML-Fassung zum Download bereit.
Verbindliche Referenzfassung ist die amtliche Endfassung der ICD-10-GM in der jeweiligen Jahresversion als PDF.
ICD-10-GM Vorgängerversionen
- Versionsverlauf und Bekanntmachungen
- ICD-10-GM Version 2019
- ICD-10-GM Version 2018
- ICD-10-GM Version 2017
- ICD-10-GM Version 2016
- ICD-10-GM Version 2015
- ICD-10-GM Version 2014
- ICD-10-GM Version 2013
- ICD-10-GM Version 2012
- ICD-10-GM Version 2011
- ICD-10-GM Version 2010
- ICD-10-GM Version 2009
- ICD-10-GM Version 2008
- ICD-10-GM Version 2007
- ICD-10-GM Version 2006
- ICD-10-GM Version 2005
- ICD-10-GM Version 2004
- ICD-10-SGB-V Version 2.0 (2001-2003)
- ICD-10-SGB-V Version 1.3 (2000-2003)
Die beiden ältesten Versionen V2.0 und V1.3 wurden damals noch unter der Bezeichnung ICD-10-SGB-V (Sozialgesetzbuch Buch Fünf) herausgegeben. Vor Herausgabe der ICD-10-SGB-V wurden zur Verschlüsselung von Diagnosen für die Abrechnungsunterlagen für die Krankenkassen die deutschsprachige ICD-10 der WHO bzw. die ICD-9 unverändert angewendet.