In-vitro-Diagnostika-Anzeigen - MPIVDA
In-vitro-Diagnostika-Anzeigen enthält Informationen zu Anzeigen zum erstmaligen Inverkehrbringen von IVD (nach § 25 MPG). Die Datenbank ist Teil des datenbankgestützten Medizinprodukte-Informationssystems. Enthalten sind überwiegend administrative und anzeigerelevante Daten, die zur eindeutigen Identifizierung eines bestimmten Produkts notwendig sind.
Sachgebiet:
Medizinprodukte, In-vitro-Diagnostika
Quellen:
Anzeigen von Medizinprodukten nach § 25 MPG an die zuständigen Behörden
Sprache:
Deutsch
Zeitraum:
2002 bis heute
Umfang:
34.957 (Stand 10/2020)
Aktualisierung:
täglich
Hinweise:
Eine Recherche in dieser Datenbank kann unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss einer Pauschale erfolgen. Die Pauschalen können Sie unter folgendem Link erwerben: Pauschalen kaufen.
Über die Rechercheoberfläche SmartSearch haben Sie Zugriff auf die verschiedenen öffentlichen Datenbanken des Medizinprodukte-Informationssystems. Daueraufträge (SDI) sind für Vertrags-Kunden möglich.
Auswahl der Datenbank
Nach Ihrem Login wählen Sie unter Datenbankauswahl das Fachgebiet "Medizinprodukte" und öffnen dort die Datenbankgruppe MPG Öffentlicher Teil. Innerhalb der SmartSearch können Sie über die linke Navigation zwischen den Datenbanken mit den Anzeigen zu Medizinprodukten oder IVD sowie den Adressdatenbanken wechseln.
Vokabular:
European Diagnostic Market Statistics (EDMS), Sprache des Vokabulars: Englisch und Deutsch
Suchbare Textfelder:
Folgende Dokumentabschnitte werden bei der Suche in den Textfeldern (FT) berücksichtigt:
- DESCGB (Produkt-Kurzbeschreibung Englisch)
- DESCGE (Produkt-Kurzbeschreibung)
- DEVTYP (Produkttyp)
- EUDATRADENAME (Handelsname)
- EUDAGENNAME (Allgemeine Produktbezeichnung)
- ITE (Nomenklaturbezeichnung EDMS)
Suchsprache(n): Deutsch, ausgenommen Felder in Englisch
Datenfelder:
Für alle Felder können mögliche Suchbegriffe über die A-Z-Liste angezeigt und ausgewählt werden.
Feldbezeichnung | Feldkürzel | Anmerkungen |
---|---|---|
Anzeigender-Bezeichnung | RNAME | |
Anzeigender-(Bundes-)Land | RFLANDGE | |
Anzeigender-Code | CODE | |
Anzeigender-Ort | RCI | |
Behörde | CAU | |
Behörde-(Bundes-)Land | CFLANDGE | |
Behörde-Code | CAUC | |
Behörde-Ort | CCI | |
Dokument-Nummer | MNO | |
Formular-Nummer | ENR | |
Nomenklaturbezeichnung EDMS | ITE | |
Nomenklaturcode EDMS | ICE | |
Organisationstyp | ORGTYPGE | Im Feld Organisationstyp sind die Ausprägungen zum Anzeigenden wie Hersteller, Bevollmächtigter, Einführer usw. zu finden. |
Produkt-Allgemeine Bezeichnung | EUDAGENNAME | ab Mai 2011 |
Produkt-Handelsname | EUDATRADENAME | ab Mai 2011 |
Produkt-Klassifizierung | CLASSGE |
Folgende Suchbegriffe sind recherchierbar: - Produkt der Liste A, Anhang II - Produkt der Liste B, Anhang II - Produkt zur Eigenanwendung - Sonstiges Produkt |
Produkt-Kurzbeschreibung Deutsch | DESCGE | |
Produkt-Kurzbeschreibung Englisch | DESCGB | |
Produkttyp | DEVTYP | Eine Recherche über den Produkttyp ist nur über das Feld Produktsuche (MD) möglich. |
Produktsuche | MD | Das Feld Produktsuche fasst die Felder ITE, DESCGE, DEVTYP, EUDAGENNAME und EUDATRADENAME zusammen. Der formulierte Suchbegriff wird in all diesen Feldern recherchiert. |
Registrierdatum | DREG | |
Registriernummer | REGN | |
Registriernummer-Frühere | REGNP | |
Textfelder | FT |
DESCGB (Produkt-Kurzbeschreibung Englisch) DESCGE (Produkt-Kurzbeschreibung) DEVTYP (Produkttyp) EUDATRADENAME (Handelsname) EUDAGENNAME (Allgemeine Produktbezeichnung) ITE (Nomenklaturbezeichnung EDMS) |
Typ der Anzeige | REGTYPGE |
Folgende Suchbegriffe sind recherchierbar: - Änderungsanzeige - Erstanzeige - Widerrufsanzeige. |
Suchbeispiel:
Gesucht werden alle Produkte der Liste A (Hochrisikoprodukte), die im Jahr 2017 in Baden-Württemberg angezeigt wurden:
Suche:
Suchergebnis:
Beispieldokument:
2 von 4 BfArM: IVD Anzeigen (MPIVDA) © BfArM
Feldbezeichnung | Feldinhalt |
---|---|
Anzeige | |
Dokumentnummer | 00089446 |
Registrierdatum | 2017-10-18 |
Registriernummer | DE/CA38/00140761 |
Typ der Anzeige | Erstanzeige |
Anzeigender nach § 25 MPG | Hersteller |
Formularnummer | 00140761 |
Angaben zum Anzeigenden | |
Code | DE/0000040005 |
Bezeichnung | [NAME DES HERSTELLERS] |
Staat | Deutschland |
Ort | [ORT DES HERSTELLERS] |
Postleitzahl | [PLZ DES HERSTELLERS] |
Straße, Haus-Nr. | [ADRESSE DES HERSTELLERS] |
Land | Baden-Württemberg |
Telefon | [TELEFONNUMMER DES HERSTELLERS] |
[E-MAIL ADRESSE DES HERSTELLERS] | |
Zuständige Behörde | |
Code | DE/CA38 |
Bezeichnung | Regierungspräsidium Karlsruhe |
Zusatz | Referat 25 |
Staat | Deutschland |
Land | Baden-Württemberg |
Ort | Karlsruhe |
Postleitzahl | 76133 |
Straße, Haus-Nr. | Markgrafenstraße 46 |
Telefon | +49-721-9260 |
Telefax | +49-721-93340220 |
medizinprodukte@rpk.bwl.de | |
Bearbeiter | [NAME DES BEARBEITERS] |
Bearbeiter Telefon | [TELEFONNUMMER DES BEARBEITERS] |
In-vitro-Diagnostikum | |
Klasse | Produkt der Liste A, Anhang II |
App (Software auf mobilen Endgeräten) | Nein |
Neues In-vitro-Diagnostikum | Nein |
Handelsname | HIV combi PT |
Nomenklatursystem | EDMS |
Nomenklaturcode | 15-03-20-09-00 |
Nomenklaturbezeichnung | HIV MULTIPLE AG/AB COMBI TEST |
Kategorie | 06 Produkte zur In-vitro-Diagnostik |
Nummer(n) der Bescheinigung(en) | 0123/V7 161010283366 |
Übereinstimmung mit den Gem. Techn. Spezifikationen | Ja |
Copyright:
Alle Rechte an diesen Informationen, auch zur Vervielfältigung und Verbreitung, sind dem BfArM vorbehalten.
Ansprechpartner:
Datenbankrecherche Medizinprodukte:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Helpdesk Medizinprodukte-Informationssystem
Tel.: +49 228 99307 4943
E-Mail: Helpdesk Medizinprodukte
Technik, Pauschalen, Preise:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Helpdesk Technik
Tel.: +49 228 99307 4949
E-Mail: Helpdesk Technik