Informationen in Deutscher Gebärdensprache

Seit dem 26. Mai 2020 gehört das DIMDI zum Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Alle Inhalte dieser Website werden nach einer Übergangszeit in den Webauftritt des BfArM überführt www.bfarm.de.

Wichtiger Hinweis:

Die nachfolgenden Informationen in Deutscher Gebärdensprache sind nicht auf dem aktuellen Stand.

Das Video erklärt die wichtigsten Aufgaben des ehemaligen DIMDI.

Das Video erklärt,
wie Sie sich auf unserer Internetseite zurechtfinden.

Es gibt Händler, die gefälschte Medikamente verkaufen.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich davor schützen können und wie Sie Medikamente im Internet sicher kaufen.

Wenn ein Arzt einen Krankenschein ausfüllt, schreibt er eine Nummer darauf. Das Video zeigt, wie Sie aus der Nummer die Arzt-Diagnose herausfinden. Das geht ganz leicht mit unserer Kode-Suche.

Festbeträge sind das Geld, das die Krankenkassen für ein Medikament bezahlen. Das Video zeigt die Suche nach Festbeträgen auf unserer Webseite.

Diese Website verwendet Session-Cookies, um bestimmte Funktionalitäten wie Downloads oder den Login in geschlossene Bereiche zu gewährleisten. Um die Website zu optimieren, setzen wir das Analysetool Matomo ein. Matomo arbeitet bei uns ohne Tracking-Cookies. Genauere Informationen und die Widerspruchsmöglichkeiten zum Einsatz von Matomo finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.